Kieselkalk

Kieselkalk
Kieselkalk m геол. окремнённый известня́к

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kieselkalk, Kieselkalkstein — Kieselkalk, Kieselkalkstein, s. Kalkstein …   Lexikon der gesamten Technik

  • Helvetikum — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Geowissenschaften eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel im Themengebiet Geowissenschaften zu steigern. Bitte hilf mit, die Mängel zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Helvetische Decke — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Geowissenschaften eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel im Themengebiet Geowissenschaften zu steigern. Bitte hilf mit, die Mängel zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Ultrahelvetikum — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Geowissenschaften eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel im Themengebiet Geowissenschaften zu steigern. Bitte hilf mit, die Mängel zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Helvetisches System — Geologische Skizze der Alpen. Das Helvetikum (grün) ist vor allem in der Westhälfte der Alpen verbreitet Das Helvetische System, auch kurz Helvetikum genannt, ist zusammen mit dem Ultrahelvetikum neben dem Süd und Ostalpin und dem Penninikum… …   Deutsch Wikipedia

  • Liesing — Infobox Vienna District name = Liesing number = 23rd image district = Kartewien23.png area = 32,00 population = 84.718 population year = 2001 density = 2647,4 zip code = A 1230 district office address = Perchtoldsdorfer Straße 2 A 1230 Wien… …   Wikipedia

  • Alkali Silica Reaction — (ASR) is a reaction between reactive silica (in the concrete aggregates) and an alkali (usually present in the cement), which results in the formation of a gel. This gel increases in volume with water and exerts expansive pressure on the concrete …   Wikipedia

  • Bern — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …   Deutsch Wikipedia

  • Bernischen — Bern Basisdaten Kanton: Bern Amtsbezirk: Bern BFS Nr …   Deutsch Wikipedia

  • Burgfeldstand — Der Güggisgrat ist ein Berggrat der Emmentaler Alpen im Schweizer Kanton Bern. Lage Der Bergkamm liegt etwa 14 km östlich von Thun (Luftlinie). Anteil am Güggisgrat haben die Gemeinden Beatenberg und Sigriswil. Der markante Güggisgrat erstreckt… …   Deutsch Wikipedia

  • Furggengütsch — Blick vom Hohgant West zur Steinigen Matte und zum Furggengütsch (ganz links), im Hintergrund die Berner Alpen Der Hohgant ist ein Gebirgsstock der Emmentaler Alpen im Schweizer Kanton Bern. Lage Der Berg liegt etwa 12 km nordnordöstlich von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”